Flugvorführungen in Proschwitz bei Meißen

+++ Im Rahmen der Sonderausstellung „Deutschlands wilde Greife“ im Museum der Westlausitz (Elementarium) in Kamenz sind meine Adler und ich am Sonntag, den 20.10.2024, von 13.00 – 17.00 Uhr, beim Adlertag im Museum zu Gast. Die Kombination aus informativen Führungen, der faszinierenden Greifvogelvorführung und den vielseitigen Mitmachaktionen ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Die beeindruckende Sonderausstellung zu Deutschlands wilden Greifen kann im Elementarium noch bis zum 26.01.2025 besichtigt werden. Der Besuch lohnt sich!

Die Vorführung in Proschwitz kann am Sonntag, den 20.10.2024, auf Grund der Teilnahme am Adlertag leider nicht stattfinden.

Bei Regen bleibt mein gefiedertes Team lieber zu Hause. Aktuell ist das Wetter herbstlich wechselhaft. Sie können gern telefonisch anfragen, ob die Vorführung am entsprechenden Veranstaltungstag stattfinden kann.  +++

Die fantastische Aussicht vom Weinberghaus in Proschwitz über die Rebstöcke und das Elbtal hinüber zur Meißner Albrechtsburg zählt zu den schönsten „Weinblicken“ Deutschlands. Erleben Sie in dieser exklusiven Lage inmitten der Proschwitzer Weinberge eine beeindruckende und informative Greifvogelvorführung.

Ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein

Sie erwartet eine Begegnung mit den majestätischen Jägern der Lüfte.  Aus nächster Nähe können Sie Adler, Falken, Bussarde und Eulen bestaunen und die atemberaubenden Freiflüge verschiedenster Greifvögel, und das nur knapp über Ihre Köpfe hinweg, erleben. Die spektakulären Sturzflüge der Falken, der lautlose Flug der Eulen und der majestätische Flug der Adler sorgen für Faszination pur.

Dazu erfahren Sie viel Wissenswertes zu den einzelnen Arten, über die Falknerei und die Beizjagd sowie zum Natur- und Umweltschutz.

Hat ein Greifvogel Ihr Herz im Sturm erobert, können Sie auf Wunsch eine Patenschaft mit besonderen Vorzügen übernehmen.

Erleben Sie majestätische Greifvögel und Eulen hautnah

Fotos: A. Brux, M. Gast, C. Hübschmann, G. Pforte, O. Reinhold, T. Türpe, J. Wersch,  R. Zunkel

Vorführungszeiten

April – Oktober

Samstag / Sonntag / An Feiertagen / An Brückentagen
jeweils 14 Uhr
In den sächsischen Oster-, Sommer- und Herbstferien
Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag / An Feiertagen / An Brückentagen
jeweils 14 Uhr
Himmelfahrt (09.05.2024), Pfingstsonntag (19.05.2024) & Pfingstmontag (20.05.2024), Tag des offenen Weingutes in Proschwitz (25.08.2024)
11 Uhr und 14 Uhr
An folgenden Tagen kann die Flugvorführung in Proschwitz leider nicht stattfinden: 20.10.2024 (Adlertag im Museum der Westlausitz in Kamenz)

An den Flugvorführungen können Sie ohne vorherige Anmeldung oder Anfrage teilnehmen. Ab einer Gruppengröße von mehr als 20 Personen ist eine Voranmeldung hilfreich.

Für Gruppen sind auf Anfrage auch Flugvorführungen außerhalb dieser Zeiten möglich. Wichtige Informationen sind der geplante Zeitpunkt, die Personenzahl und eine Kontakttelefonnummer. Die Preise für eine exklusive Flugvorführung werden individuell vereinbart. Sie können mir hierzu gern eine E-Mail schreiben.

Die Vorführungen sind wetterabhängig. Bei großer Hitze, starkem Wind, Gewitter, starkem Regen oder Schneefall kann die Durchführung kürzer ausfallen oder ist unter Umständen gar nicht möglich. Die Entscheidung treffe ich zum Wohl meiner Tiere und meiner Gäste.
Selten können Vorführungen auch auf Grund von Auswärtsterminen oder betriebsbedingten Anlässen ausfallen.
Ausfalltermine oder Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben. Wetterbedingte Ausfälle können mitunter nicht rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben werden. Bei kritischen oder wechselhaften Wetterlagen können Sie mich gern telefonisch kontaktieren, ob die Vorführung stattfinden kann. Vielen Dank!

Standort

Die Flugvorführungen finden neben dem Weinberghaus am Weingut Schloss Proschwitz statt. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Parkplätze befinden sich in begrenzter Anzahl unmittelbar vor dem Weinberghaus sowie am Schloss Proschwitz. Der Zugang ist barrierefrei.

In unmittelbarer Nähe zum Vorführungsort können Sie sich im Weinberghaus Schloss Proschwitz oder im Hofcafé & Hoftheater zu Proschwitz mit Speis und Trank stärken. Bitte richten Sie Bestellungen oder Reservierungen direkt an die Betreiber.

Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie direkt mit Google Maps verbunden.

Preise
Erwachsene: 8 EUR
Kinder: 4 EUR
Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder):                     20 EUR                                                  

Gruppenermäßigung:
5 % ab 20 Personen, 10 % ab 40 Personen