Karl-May-Spiele Bischofswerda

Die Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ Bischofswerda e.V.“ veranstaltet seit 1993 die kleinsten Karl-May-Spiele Deutschlands mit den jüngsten Darstellern. In den jährlichen Neuinszenierungen werden die Western-Geschichten des sächsischen Volksschriftstellers Karl May auf die Waldbühne gebracht. Bei den Aufführungen wirken mehr als 80 Darsteller und zahlreiche Tiere mit. Neben Pferden gab es schon Esel, Bärenkinder, Ziegen, Hunde, Tauben, Greifvögel, Rinder und eine Riesenschlange zu sehen. Auch sonst bieten die Karl-May-Spiele Bischofswerda alles, was auch große Karl-May-Bühnen zeigen: Spannung, Action, Effekte, westerngetreue Kulissen, Requisiten, Kostüme und Fahrzeuge.

Winnetou III 2025

vom 15. Juni bis 29. Juni 2025

Sonntag 15.06.2025 15 Uhr (K)
18 Uhr (J)
Montag 16.06.2025 18 Uhr (K)
Donnerstag 19.06.2025 18 Uhr (J)
Freitag 20.06.2025 18 Uhr (K)
20 Uhr (J)
Samstag 21.06.2025 16 Uhr (K)
18 Uhr (J)
Sonntag 22.06.2025 16 Uhr (K)
18 Uhr (J)
Montag 23.06.2025 18 Uhr (K)
Freitag 27.06.2025 18 Uhr (K)
20 Uhr (J)
Samstag 28.06.2025 16 Uhr (K)
18 Uhr (J)
Sonntag 29.06.2025 16 Uhr (K)
18 Uhr (J)

K = Kinder in den Hauptrollen
J = Jugendliche in den Hauptrollen

Winnetou II 2024

Winnetou I 2023

In diesem Jahr haben die Karl-May-Spiele Bischofswerda ihr dreißgjähriges Jubiläum gefeiert. Seinen Bühnenauftritt hat Weißkopfseeadler Max wie ein Profi gemeistert. 

Old Shurehand 2022

Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado 2021

Weißkopfseeadler-Dame Hera ist in Bischofswerda nun schon fast Bühnenprofi und hatte vor allem in der letzten Vorführung viel Spaß beim Plantschen im See auf der Bühne.

Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado 2021

Leider mussten die Karl-May-Spiele Bischofswerda dieses Jahr auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen.
Alle Videos der Digitalen Spielzeit 2020 sind hier zu finden.

Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers 2019

Dieses Jahr zeigten die Riesenseeadler-Dame Stella sowie Saker-Falke Emma ihr Debüt auf der Waldbühne Bischofswerda.  Weiterhin flog auch der Weißkopfseeadler wieder haarscharf über die Köpfe des Publikums.


Tödlicher Staub 2018

Bei den Aufführungen „Tödlicher Staub“ flog ein Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten von Amerika, vom Jagdfalkenhof über die Köpfe des Publikums.


Der Schatz im Silbersee 2017

2017 feierten Deutschlands kleinste Karl-May-Spiele das 25. Jubiläum. Als ein Höhepunkt flog bei der Vorführung des Klassikers „Der Schatz im Silbersee“ erstmals ein echter Greifvogel vom Jagdfalkenhof Schaaf über das Publikum.

Fotos: P. Stürzner